News

Die Geschäftsleitung des ZLV informiert

21.03.2023 – Die Vorbereitungen für die Mitgliederversammlungen Mitte April laufen auf Hochtouren. Die Geschäftsstelle des ZLV ist dabei um einen möglichst reibungslosen Ablauf bemüht und die Geschäftsleitung versucht, an möglichst vielen Versammlungen präsent zu sein, um Fragen und Anliegen der Mitglieder direkt aufnehmen zu können.

Der ZLV sucht Verstärkung für sein Team

20.03.2023 – Der Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverband ZLV ist die Dachorganisation der Lehrpersonen vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe I im Kanton Zürich. Als stärkster Berufsverband ist er erste Adresse für Behörden, Politik und Medien, wenn es um die Stimme der Zürcher Lehrerschaft geht. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für unsere Geschäftsstelle in Zürich-Oerlikon eine Sachbearbeiterin, einen Sachbearbeiter zur Verstärkung unseres Sekretariats (40% - 50%).

Notstand Lehrpersonenmangel: Wann geht die Regierung das Problem endlich bei den Wurzeln an?

14.03.2023 – In einer Medienmitteilung von heute Dienstag hat die Zürcher Bildungsdirektion für ein weiteres Jahr den offiziellen Lehrpersonenmangel erklärt. Das war absehbar, weil der Kanton das Problem weiterhin nicht bei den Wurzeln angeht. Hauptursache für den Lehrpersonenmangel ist neben dem Schülerzuwachs die zeitliche Überlastung der Lehrpersonen. Diese muss die Regierung endlich angehen. Weiter fordert der ZLV, dass die Einführungswochen und Gruppen-Coachings für Lehrpersonen ohne Lehrdiplom obligatorisch erklärt werden.

Die Geschäftsleitung des ZLV informiert

09.03.2023 – Das Engagement des ZLV beschränkt sich nicht nur auf den Kanton Zürich. Nein, der ZLV ist in verschiedenen nationalen Gremien und Arbeitsgruppen vertreten. Eine davon ist die Arbeitsgruppe Digitale Transformation an der Schule, welche nächste Woche wieder tagt. ZLV Vizepräsidentin Lena Aerni bringt die Sicht der Lehrpersonen in die Arbeitsgruppe ein.

Initiative «Gesunde Jugend Jetzt» eingereicht

09.03.2023 – Am 24. Februar 2023 reichte Die Junge Mitte Kanton Zürich die kantonale Volksinitiative «Gesunde Jugend Jetzt» mit über 9000 Unterschriften ein – also deutlich mehr als die nötigen 6000 Unterschriften.

ZLV-Magazin 1 | 2023

15.02.2023 – Ein Tag im Kindergarten der Zukunft: Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Kindergartenalltag nach Ihren Bedürfnissen und den Bedürfnissen Ihrer Kindergartenkinder gestalten. Wie würde Ihr Arbeitsalltag aussehen? Rebekka Thaler beschreibt eine wünschenswerte Zukunft der Kindergartenstufe.

Schon wieder 500 Lehrpersonen-Stellen offen

08.02.2023 – Das erste Semester ist noch nicht ganz um, und schon sind an den Zürcher Volksschulen wieder rund 500 Lehrpersonen-Stellen ausgeschrieben. Die Tendenz: rasch steigend.

Die Geschäftsleitung des ZLV informiert

08.02.2023 – In den vergangenen Wochen waren die Mitglieder der ZLV-Geschäftsleitung fleissig unterwegs. Präsident Christian Hugi informierte an einem Anlass zur beruflichen Vorsorge in Dübendorf über den ZLV, gemeinsam mit der ehemaligen ZLV-Präsidentin Lilo Lätzsch.

Die Geschäftsleitung des ZLV informiert

17.01.2023 – Vergangene Woche traf sich die Geschäftsleitung zur zweiten Klausur in diesem Verbandsjahr, dieses Mal in Winterthur. Ganz oben auf der Traktandenliste stand «ZLV-Geschäftsleitung». Dominique Tanner, Vizepräsidentin des ZLV, hat sich aus persönlichen Gründen entschieden, die Geschäftsleitung per sofort zu verlassen.

Kantonsratswahlen: ZLV-Mitglieder kandidieren

17.01.2023 – Am 12. Februar wird der neue Zürcher Kantonsrat gewählt. Die Wahlcouverts werden in diesen Tagen zugestellt. Zur Wahl stehen auch etliche ZLV-Mitglieder auf verschiedenen Parteilisten – und zwar deutlich mehr als vor vier Jahren.

Seite 1 von 4.