Vernehmlassungen

Der Sachverstand und die praktischen Erfahrungen der ZLV-Mitglieder sind gefragt, wenn Behörden und Politik den Rat und die Meinung der Lehrpersonen einholen wollen. Mit Vernehmlassungen und eigenen Umfragen beteiligt sich der ZLV aktiv an der Entwicklung der Zürcher Bildungspolitik. Hier findest du die Antworten und Resultate:

 

2025

April 2025 Vernehmlassungsantwort «Geleitete Lehrmittelfreiheit»

 

2023

November 2023 Vernehmlassungsantwort «Erweiterter Lernraum»

Juni 2023 Vernehmlassungsantwort des ZLV zu "Governance Sek II"

Juni 2023 Vernehmlassung über die Begabungs- und Begabtenförderung BBF

Mai 2023 Vernehmlassung Berufsauftrag

 

2022

Dezember 2022 Vernehmlassungsantwort des ZLV zu den Ausführungsbestimmungen zur Verordnung über die Tagesschulen der städtischen Volksschule (AVTS)

September 2022 Gymnasium

September 2022 Vernehmlassungsantwort des ZLV zum LMVG

Juni 2022 Stellungnahme Vernehmlassung Erlass Organisationsstatut für Volksschule Stadt Winterthur
März 2022 Festlegung des Sozialplans Begabtenförderung 

März 2022 Verordnung Stadt Winterthur

 

2021

Mai 2021 PI 69/2020 Kein Verzicht auf Schulnoten

Mai 2021 Totalrevision Verordnung Berufseinführung der Lehrpersonen Volksschule 

Februar 2021 VSM 

Februar 2021 SpiVo

Februar 2021 VFiSo

 

2020

April 2020 AFS Administratives

 

2019

November 2019 VKZ Gesetz PH und LPVO Kindergarten

Juni 2019 Totalrevision GO Stadt Winterthur

Mai 2019 Stadt Zürich_Versicherung Kleinpensen

 

2018

Juli 2018 VLT

April 2018 Aufnahmeverordnung Maturitätsschulen im Anschluss an die Sekundarstufe

 

2017

September 2017 Schulorganisation

September 2017 G08a Komm.-SL

Juni 2017 ASVL-TR

März 2017 VSA Versorgungsplan Sonderschulung