News

Die Geschäftsleitung des ZLV informiert

09.03.2023 – Das Engagement des ZLV beschränkt sich nicht nur auf den Kanton Zürich. Nein, der ZLV ist in verschiedenen nationalen Gremien und Arbeitsgruppen vertreten. Eine davon ist die Arbeitsgruppe Digitale Transformation an der Schule, welche nächste Woche wieder tagt. ZLV Vizepräsidentin Lena Aerni bringt die Sicht der Lehrpersonen in die Arbeitsgruppe ein.

Initiative «Gesunde Jugend Jetzt» eingereicht

09.03.2023 – Am 24. Februar 2023 reichte Die Junge Mitte Kanton Zürich die kantonale Volksinitiative «Gesunde Jugend Jetzt» mit über 9000 Unterschriften ein – also deutlich mehr als die nötigen 6000 Unterschriften.

ZLV-Magazin 1 | 2023

15.02.2023 – Ein Tag im Kindergarten der Zukunft: Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Kindergartenalltag nach Ihren Bedürfnissen und den Bedürfnissen Ihrer Kindergartenkinder gestalten. Wie würde Ihr Arbeitsalltag aussehen? Rebekka Thaler beschreibt eine wünschenswerte Zukunft der Kindergartenstufe.

Schon wieder 500 Lehrpersonen-Stellen offen

08.02.2023 – Das erste Semester ist noch nicht ganz um, und schon sind an den Zürcher Volksschulen wieder rund 500 Lehrpersonen-Stellen ausgeschrieben. Die Tendenz: rasch steigend.

Die Geschäftsleitung des ZLV informiert

08.02.2023 – In den vergangenen Wochen waren die Mitglieder der ZLV-Geschäftsleitung fleissig unterwegs. Präsident Christian Hugi informierte an einem Anlass zur beruflichen Vorsorge in Dübendorf über den ZLV, gemeinsam mit der ehemaligen ZLV-Präsidentin Lilo Lätzsch.

Die Geschäftsleitung des ZLV informiert

17.01.2023 – Vergangene Woche traf sich die Geschäftsleitung zur zweiten Klausur in diesem Verbandsjahr, dieses Mal in Winterthur. Ganz oben auf der Traktandenliste stand «ZLV-Geschäftsleitung». Dominique Tanner, Vizepräsidentin des ZLV, hat sich aus persönlichen Gründen entschieden, die Geschäftsleitung per sofort zu verlassen.

Kantonsratswahlen: ZLV-Mitglieder kandidieren

17.01.2023 – Am 12. Februar wird der neue Zürcher Kantonsrat gewählt. Die Wahlcouverts werden in diesen Tagen zugestellt. Zur Wahl stehen auch etliche ZLV-Mitglieder auf verschiedenen Parteilisten – und zwar deutlich mehr als vor vier Jahren.

Die Geschäftsleitung des ZLV informiert

20.12.2022 – Die Geschäftsleitung des ZLV blickt zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2022. Zahlreiche Themen machten das ZLV-Jahr spannend und gleichzeitig herausfordernd – Lohnklasse 19 für Kindergartenlehrpersonen, Lehrpersonenmangel, Ukrainekrieg, Covid-19, Integration, interne Verbandsstrukturen, Wechsel auf der Geschäftsstelle und in der Geschäftsleitung und so weiter. Wie man sehen kann, war einiges los.

Erfolgreiche Mitglieder-Werbeaktion 2022

20.12.2022 – Den ganzen November über lief die diesjährige Mitglieder-Werbeaktion des ZLV. Sie stand unter dem Motto: «Jedes Mitglied gewinnt ein Neumitglied» ‒ sicher, ein hoher Anspruch! Immerhin lockte eine Kennenlern-Mitgliedschaft für die Neuen und eine Belohnung für die Werbenden. Der Aufwand hat sich auf alle Fälle gelohnt. Wir verzeichnen insgesamt 112 Neueintritte seit November 2022.

ZLV-Magazin 5 | 2022

07.12.2022 – Die Primarlehrerin Alexandra Stadelmann (Die Mitte, Wahlkreis Winterthur Stadt) erzählt, wie sie ihr 100-Prozent-Pensum und ihr politisches Engagement unter einen Hut bringt. Falls sie in den Kantonsrat gewählt wird, will sie sich in der Bildungs- und in der Familienpolitik engagieren. In diesem Magazin stellen sich insgesamt zwölf ZLV-Mitglieder aus verschiedenen Parteien vor, die für den Kantonsrat kandidieren.

Seite 2 von 4.