News

Gratis Kafi und gute Gespräche an der Berufsmesse Zürich

22.10.2025 – Die Berufsmesse Zürich öffnet vom 18. bis 22. November 2025 wieder ihre Türen. Hier erleben Jugendliche über 240 Lehrberufe praxisnah. Auch der ZLV ist wieder mit einem eigenen Stand dabei. 

Dank deiner Mitgliedschaft gut versichert - auch wenn's kracht

22.10.2025 – Unfälle im Schulalltag sind schnell passiert – ob auf dem Weg ins Schwimmbad, im Tram oder beim Klettern in der Pause. Und manchmal läuft etwas schief, obwohl du eigentlich alles richtig machen wolltest. Dann stellt sich die Frage: Wer haftet?

30 Jahre ZLV: Jetzt gratis Mitgliedschaft gewinnen

24.09.2025 – In diesem Jahr feiert der ZLV 30 Jahre in seiner heutigen Form – ein Meilenstein, auf den wir stolz zurückblicken! Das sind drei Jahrzehnte voller Engagement für die Interessen von Lehrpersonen im Kanton Zürich und eine starke Bildungspolitik. 

ABC der Lohnabrechnung – aktualisiertes Merkblatt für Lehrpersonen

01.09.2025 – Kennst du alle Begriffe auf deiner Lohnabrechnung? Unser aktualisiertes Merkblatt schafft Klarheit.

Wegen zunehmender Nachfrage: Ausbau der ZLV-Beratungsstelle

20.08.2025 – Der Lehrberuf fordert viel – und das nicht nur im Klassenzimmer. Auch bei der ZLV-Geschäftsstelle zeigt sich die steigende Belastung: Noch nie war die Nachfrage nach Beratung so hoch. Damit unsere Mitglieder in schwierigen Situationen rasch und zuverlässig Unterstützung erhalten, verstärken wir per September unser Beratungsteam. 

ZLV setzt sich für Vielfalt im Klassenzimmer ein

18.08.2025 – Mit einer Seite rund um das Thema «Schule ist Vielfalt» sowie einer Videoreihe auf Social Media setzt sich der ZLV zum Schulstart für Heterogenität im Klassenzimmer ein – und stellt im Positionspapier Forderungen, damit Integration nachhaltig gelingt. 

Mitgliederbefragung zum digitalen Wandel an der Volksschule

17.06.2025 – Im Rahmen seiner Entwicklungsschwerpunkte setzt sich der ZLV aktiv mit dem digitalen Wandel an der Volksschule auseinander. Besonders im Fokus steht, welche Unterstützung Lehrpersonen brauchen, um den digitalen Wandel entsprechend dem Lehrplan 21 im Unterricht umzusetzen.  

Arbeitszeugnis: Das musst du als Lehrperson wissen

16.06.2025 – Ein Arbeitszeugnis ist mehr als nur ein Abschiedspapier – es ist ein entscheidender Baustein für deine berufliche Zukunft. Unser Merkblatt zeigt, worauf du als Lehrperson achten musst.

Vergünstigte Sprachreisen mit Linguista

19.05.2025 – Ein Sprachaufenthalt heisst nicht nur, eine Sprache zu lernen, sondern auch in eine fremde Kultur einzutauchen. LCH-Mitglieder und ihre im gleichen Haushalt lebenden Familienmitglieder profitieren neu von 10 Prozent Rabatt auf Sprachkurse des Schweizer Reiseanbieters Linguista. Es können 12 Sprachen in 45 Ländern erlernt und gelebt werden.

Strukturelle Fehler im Berufsauftrag führen zu unbezahlter Überzeit und Erschöpfung

28.04.2025 – Für viele Lehrpersonen im Kanton Zürich sind die Frühlingsferien eine dringend benötigte Verschnaufpause – doch echte Erholung bleibt oft aus. Hohe Arbeitsbelastung, unbezahlte Überstunden und ein nicht mehr tragbarer Berufsauftrag führen dazu, dass viele Lehrpersonen erschöpft in die unterrichtsfreie Zeit gehen oder sie zur Aufarbeitung von Liegengebliebenem nutzen müssen.

Seite 1 von 3.