22.04.2022 – Am 3. März 2022 hat der Zürcher Regierungsrat entschieden, den Beruf der Kindergartenlehrperson aufzuwerten und ihn in der Lohneinreihung demjenigen der Primarlehrperson gleichzustellen. Die VKZ-Co-Präsidentinnen Ursina Zindel und Sara Stutz ordnen ein. Hinter dem Erfolg steht ein langes Engagement der Kindergartenlehrpersonen und der Verbände.
ZLV-Magazin 1 | 2022
08.02.2022 – Das Winterthurer Sekundarschulhaus Mattenbach betreibt seit dem Sommer 2016 die Cloud. Drei Schulische Heilpädagogen empfangen dort Schülerinnen und Schüler mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen und Wünschen.
ZLV-Magazin 5 | 2021
26.11.2021 – Leonie Nussbaumer, Mia Gnädinger und Rebecca Tobler begannen ihr Studium an der PH Zürich diesen September. Im Gespräch erzählen die drei angehenden Primarlehrerinnen über ihre Motivation für den Lehrberuf, über ihr Bild des zukünftigen Arbeitsalltags und über ihre eigenen Karrierepläne.
ZLV-Magazin 4 | 2021
17.09.2021 – ZLV-Vizepräsidentin Dominique Tanner und SekZH-Vizepräsident Kaspar Vogel freuen sich auf die gemeinsame Zukunft in einem starken Verband. Beide setzen sich dafür ein, dass der ZLV weiter wächst.
ZLV-Magazin 3 | 2021
22.06.2021 – Das ZLV-Magazin porträtiert drei erfolgreiche Social-Media-Auftritte von Zürcher Lehrerinnen. Die Instagram-Profile «a_teachers_lifestyle» von Claude Togni und Ariane Spross und «Primardiamanten» von Laura Hess zählen jeweils über 16'000 Followerinnen. Die Facebook-Seite «Lehrerinnen und Lehrer Schweiz» mit über 5000 Fans wird von ZLV-Mitglied Marion Heidelberger moderiert.
ZLV-Magazin 2 | 2021
16.04.2021 – Berufswahl in Zeiten von Corona: Vier Sekundarschüler/-innen erzählen, was sie bei der Suche nach einer Lehrstelle oder einer Schnupperlehre erlebt haben. «Die Jugendlichen müssen sich für Lehrstellen bewerben, die sie nicht wirklich kennen lernen konnten», sagt die Berufsberaterin Cornelia Bürgi.
ZLV-Magazin 1 | 2021
05.02.2021 – Interessante Aufgabenstellungen: «Aufgabenstellungen sind eine Schlüsselfunktion von Lernen und Unterricht», schreiben die beiden Autoren Nicolas und Dieter Rüttimann.
ZLV-Magazin 5 | 2020
27.11.2020 – Schulzimmer lüften: Frische Luft ist eine wichtige Massnahme, um in Innenräumen die Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu verringern.
ZLV-Magazin 4 | 2020
18.09.2020 – Biodiversität: Die Primarschule Seegräben baut das Schulareal in eine abwechslungsreiche Fläche für Pflanzen und Tiere um.
ZLV-Magazin 3 | 2020
19.06.2020 – Schule und Corona: Acht Sektionen und Mitgliedorganisationen des ZLV berichten, wie der Fernunterricht funktionierte und was sie daraus gelernt haben.