Monika Lichtsteiner Müller, Psychologin und langjährige Beraterin für Menschen mit Behinderungen, spezialisiert auf Legasthenie und Dyskalkulie. Autorin eines Fachbuchs zur Chancengleichheit in diesem Bereich. Aktiv im Verein Dyslexie Bern, berät sie Eltern, Betroffene und Fachleute sowie als Referentin und Kursleiterin zu aktuellen Themen.
Der Kurs behandelt die Bedeutung von Selbstvertretung für Personen mit Legasthenie oder Dyskalkulie, um ihre besonderen Bedürfnisse in Schule und Arbeit zu kommunizieren. Teilnehmer erfahren, wann Self-Advocacy nützlich ist, wie man sich vorbereitet und wie man sie vermitteln kann. Die Diskussion erstreckt sich auch darauf, ob diese Kompetenzen auch für Menschen mit anderen Behinderungen relevant sein könnten.