Der Vortrag zeigt Einblicke wie Jugendliche / Erwachsene mit ADHS fühlen, denken, handeln und thematisiert Ursachen (inkl. Neurowissenschaft), Entwicklung, Diagnosestellung und vor allem Unterstützungsmöglichkeiten.
Zielgruppe: Lehrpersonen, Heilpädagog*innen, Lerntherapeut*innen, Logopäd*innen, Eltern von betroffenen Jugendlichen