Was Dich erwartet:
Erlebe ein kreatives Forum, das Impulse gibt und Raum schafft für echte Mitgestaltung.
Judith Memisi und Leander Grand (Schule Rychenberg, Winterthur) zeigen anhand der vier Basisprinzipien der Soziokratie, wie Schulentwicklung gemeinschaftlich und nachhaltig gelingen kann.
Besonders willkommen sind auch Schüler:innen!
Ihre Perspektiven sind zentral – auch sie sind eingeladen, sich einzubringen, mitzudiskutieren und eigene Ideen einzubringen.
Nach dem Impulsreferat hast Du die Möglichkeit, aktiv am Barcamp teilzunehmen – oder sogar selbst einen Beitrag zu gestalten. Mögliche Fragestellungen:
Wie kann an Schulen echte Teilhabe ermöglicht werden?
Welche Formen der Beteiligung gibt es derzeit an Schulen – für Schüler:innen, Lehrpersonen, Eltern und andere?
Welche Strukturen braucht es, damit Talente gezielt gefördert und eingesetzt werden können?
Teile eine Methode, eine Frage oder ein Thema, das Dich beschäftigt
Auch spontane Beiträge sind willkommen – gerne aber schon bei der Anmeldung einreichen, damit wir besser planen können.
Hier geht’s zur Anmeldung:
proedu.ch/anmeldung-forum-region-zuerich/
Hier geht’s zur Anmeldung mit eigenem Barcamp-Beitrag:
proedu.ch/anmeldung-barcamp-region-zuerich/