Diese Fortbildung vermittelt Grundlagen zu den besonderen Lernvoraussetzungen von Kindern mit AD(H)S. Auf Basis aktueller Erkenntnisse der Lernpsychologie und Hirnforschung werden therapeutische Ansätze zur Förderung von Basisfertigkeiten in Rechnen, Lesen und Rechtschreibung vorgestellt.
Im Fokus stehen die zentralen Leistungsschwächen aus neurowissenschaftlicher Sicht. Es wird aufgezeigt, wie gezielte Fördermaßnahmen an diesen Kernproblemen ansetzen können und wie Kinder sowie ihre Bezugspersonen zu regelmässigem, kleinschrittigem Üben motiviert werden können.